Samstag, 01.11.03 (Tag 73)
    Um 7:15 holte uns ein Taxi vor unserem Apartment ab, denn für 8:30 Uhr
    hatten wir Tickets für die Fähre nach Langkawi. Pünktlich legte das Schiff
    am Fährhafen von Georgetown ab. Nach 2 1/2 Stunden Fahrt erreichten wir
    trotz Decken und Pullis durchgefroren (Klimaanlage war sau kalt) Langkawi. Da
    wir keine Unterkunft reserviert hatten, sind wir erstmal zu dem Strand
    gefahren, an dem wir schon das erste Mal waren. Im "Semarak Beach Resort"
    ließen wir uns absetzten. Auf dem Gelände stehen kleine Chalets und
    Bungalows. Da wir sechs Leute waren (Alex, Inge, Thomas, Hannes, Isack und
    ich) haben wir mit einem Rabatt einen der Bungalows genommen. Als wichtiges
    Argument für den Bungalow sprach der vorhandene Kühlschrank, in den wir das
    zuvor gekaufte Bier verstauen konnten. Als weitere Ausstattung gab es drei
    Schlafzimmer, zwei Toiletten einen großen Aufenthaltsraum und eine Veranda.
    Das Beste war natürlich der direkte Blick von der Veranda durch die
    Kokospalmen auf den Strand und das Meer. Der Hunger war vergessen und alle
    mussten erstmal eine Runde im Meer baden. Danach gab es dann noch ein spätes
    Frühstück in unserem Stammrestaurant "Red Tomato". Frisch gestärkt haben wir
    uns auf die Suche nach Mopeds gemacht, denn wir wollten die Insel auf zwei
    Rädern erkunden. Nach einer halben Stunde hatte dann auch jeder von uns ein
    solches Höllengerät (110 ccm³, läuft gut 110 km/h) und das ohne
    Führerschein. Aber nach kurzer Einfahrphase hat man es unter Kontrolle.
    Eigentlich wollten wir an diesem Tag noch einen Wasserfall im Norden der
    Insel anschauen. Nachdem wir uns aber richtig Verfahren hatten, war es schon
    zu spät und wir sind zur Unterkunft zurück gefahren. Nach ein, zwei,
    drei,..., gemütlichen Bier sind wir traditionell zum Beach Garden Resort und
    haben dort lecker gegessen. Zum Abschluss des Abends sind wir dann gleich in die Raggea Bar,
    die auch direkt am Strand liegt... 
     
      
        |  |  |  | 
      
        | Blick von unserem | Die Veranda | Ich auf dem Höllengerät | 
      
    
    Sonntag, 02.11.03 (Tag 72)
    Nach dem gestrigen Abend hatten einige Schwierigkeiten mit dem Aufstehen.
    Doch da wir ja noch unsere Mopeds hatten, haben wir es geschafft um 11 Uhr
    wieder zu starten. Diesmal mit dem Ziel den höchsten Punkt auf den Insel
    (über 800m) mit dem Moped zu erklimmen, doch als wir endlich die Straße
    gefunden hatten, die den Berg hinauf führt, mussten wir feststellen, dass
    die Straße gesperrt war. Dies war nicht weiter schlimm, denn wir sind zu
    einem Strand im Norden der Insel gefahren und der war echt stark, noch
    besser als der vor unserer Unterkunft. Leider konnten wir nur kurz bleiben,
    weil wir wieder zurück mussten um die Mopeds abzugeben. 
    
      
        |  |  |  | 
      
        | Strand I | Strand II | Strand III | 
      
    
    Als wir zurück waren hatten wir fast komplett die Insel umrundet (teilweise
    nicht absichtlich). Um halb vier haben wir dann noch ein Restaurant gefunden
    mit einem deutschen Besitzer mit Hamburger Dialekt. Natürlich haben wir
    Wienerschnitzel mit Bratkartoffeln gegessen. Echt lecker. Jetzt war auch
    schon wieder Zeit die Heimreise anzutreten. Um 17.30 Uhr legte die Fähre ab.
    Den Sonnenuntergang durften wir auf Deck des Schiffes erleben. Ich kann
    sagen, es war ein super Wochenende, wie fast jedes Wochenende hier in
    Malaysia.
    
      
        |  | 
      
        | Achtung: Praktikanten auf Deck | 
    
    
    Montag, 03.11.03 (Tag 73)
    Alltag.
    
    Dienstag, 04.11.03 (Tag 74)
    Relaxen.
    Mittwoch, 05.11.03 (Tag 75)
    Thomas und ich waren am Abend in der Nähe vom BJ in einer gemütlichen Kneipe
    ein Bierchen trinken.
    Donnerstag, 06.11.03 (Tag 76)
    Nach der Arbeit waren Alex und ich seit langem mal wieder in unserem
    hauseigenen Swimmingpool. Es war ganz witzig, denn wir haben mit ein paar
    malaiischen Kindern zusammen "Wasserball" gespielt. Danach sind Inge, Alex,
    Dorlin, die neue malaiische Mitbewohnerin von Inge und Alex, Thomas und ich
    ins Kino. Wir haben uns Matrix Revolution angeschaut. Naja, etwas enttäuscht
    waren wir schon etwas vom dritten Teil.
    Freitag, 07.11.03 (Tag 77)
    Heute mal wieder Party in Georgetown.
    Samstag, 08.11.03 (Tag 78)
    Alex und ich haben gearbeitet, weil wir dafür an einem anderen Tag einen
    Urlaub bekommen. Bevor wir nach Georgetown gefahren sind, haben wir noch
    Pizza vom Pizza Hut bestellt. Mein letztes Stück war übrigens einfach
    zuviel.
    Sonntag, 09.11.03 (Tag 79)
    Da Tag begann so ca. um 13 Uhr mit einem gemütlichen Frühstück im "Coffee
    Bean" am Gurney Plaza. Wo wir schon mal hier waren haben wir auch gleich
    noch ein bisschen eingekauft, bevor wir in den Botanischen Garten gefahren
    sind. Der Park ist ganz interessant. Man kann gemütlich spazieren gehen, man
    muss bloß aufpassen, dass man den kleinen Affen nicht zu nahe kommt, die
    überall frei rumlaufen, da diese ganz schön aggressiv werden können. Ich
    konnte einem Hieb mit der Pranke des Affen gerade noch ausweichen. Danach
    gab's noch mal Kaffee, diesmal im Star Bucks. Sonst ist nichts mehr
    aufregendes passiert.
    Montag, 10.11.03
    (Tag 80)
    Arbeiten...mehr nicht.
    Dienstag, 11.11.03
    (Tag 81)
    Der Beginn der fünften Jahreszeit interessiert hier Niemanden.
    Mittwoch, 12.11.03
    (Tag 82)
    "Lush" in Georgetown...
    Donnerstag, 13.11.03
    (Tag 83)
    Erholen von der kurzen Nacht.
    Freitag, 14.11.03
    (Tag 84)
    Alex, Thomas und ich sind noch zu einem gemütlichen Bier in die
    einzige Kneipe in unserer Nähe. Im Fernseher lief gerade das spanische Liga:
    Sevilla gegen Real Madrid. Zu unserer Freude lagen die überbezahlten Stars
    von Madrid nach 15 Minuten schon 3:0 zurück. Das Spiel endete 4:1.
    Samstag, 15.11.03 (Tag 85)
    7 Uhr aufstehen, 7:30 Taxi zur Busstation, 8 Uhr planmäßige Abfahrt nach Hat
    Yai. Die drittgrößte Stadt von Thailand liegt nicht weit hinter der Grenze
    und eignet sich deshalb gut für einen Wochenendausflug. Wie bereits erwähnt
    standen wir um 8 Uhr dann alle an der Bushaltestelle und warteten. Nach
    einer halben Stunde warteten wir immer noch. Nach einer weiteren halben
    Stunde vergeblichen Wartens und zwischenzeitlich schon einigen Telefonaten
    bei denen der verantwortliche Unternehmer immer nur seine einzigen zwei
    englischen Wörter aufsagte: Don't worry, haben wir noch mal ca. eine Stunde
    gewartet. Kurz bevor wir die Geduld verloren, bekamen wir den Grund der
    Verspätung mitgeteilt. Motorschaden des Minibuses (so eine Art Familienvan
    mit 10 Sitzplätzen). Da wir unbedingt nach Hat Yai wollten, blieb uns nichts
    anderes übrig als auf den Bus um 12 Uhr zu warten. Wir sind zurück zu
    unserem Apartment gefahren und haben ausgehandelt, dass uns der Fahrer dann
    am Sunshine Square (Einkaufszentrum) abholt.  Um 12.15 Uhr bekamen wir
    einen Anruf, dass er in zwanzig Minuten da ist. Letztendlich saßen wir dann
    mit fünf Stunden Verspätung um 13 Uhr im Bus. Nach ca. 4 Stunden Fahrt sind
    wir um um 16 Uhr Ortszeit (Thailand ist eine Stunde hinter Malaysia)
    angekommen, haben die Tickets für die Rückfahrt gekauft und danach im besten
    Hotel am Platz (Lee Garden Plaza) eingecheckt. Für 13 Euro/pro Nacht und
    Person kann man in Hat Yai im vier Sterne Hotel wohnen. Unsere Zimmer
    befanden sich im 30. Stock und somit hatten wir einen tollen Überblick über
    eine hässliche Stadt. 
    
      
        |  |  |  | 
      
        | Hotellobby | Frühstücksraum | Blick auf Hat Yai | 
      
    Da man in Thailand auch billig Anzüge
    schneidern lassen kann, sind wir gleich mal auf die Suche nach einem
    Schneider gegangen. Alex, Thomas, Hannes und ich waren auch relativ schnell
    fündig und haben, als wir nach kurzen Verhandlungen mit dem Preis zufrieden
    waren, auch jeweils einen Anzug bestellt. Alex hat bei der Entscheidung über
    Schnitt und Stoff seine Modekenntnisse ausgespielt und mir somit die
    Entscheidung abgenommen. Ich denke, wir haben gut gewählt, trotzdem habe ich
    die Befürchtung, dass der Anzug leicht "overdressed" ist. Abwarten! Nachdem
    wir alle vermessen waren, ging es zurück ins Hotel. Die Lobby befindet sich
    übrigens im 10. Stock über einem Einkaufszentrum. Da man sich in Thailand
    auch günstig massieren lassen kann, sind wir in einen Massagesalon 3 Etagen
    unter der Lobby. Wir waren alle etwas überrascht, als wir da reinmarschiert
    sind und ca. 30 Frauen in einem Raum hinter einer Glasscheibe sitzen sahen.
    Es läuft so ab, dass man sich die Frau raus sucht, von der man massiert
    werden will. Da das hier wohl so üblich ist, haben wir uns eben entschieden
    und sind in einem großen Raum auf Matratzen auf dem Boden massiert worden.
    Die Massage fand ich nicht so toll aber insgesamt war es ein interessantes
    Erlebnis. Nach dieser Entspannung waren wir bereit, um uns ins Nachtleben
    von Hat Yai zu stürzen. 
    
      
        |  |  |  | 
      
        | Taxis | Industriestadt ohne Flair | Beim Schneider | 
      
    Sonntag, 16.11.03
    (Tag 86)
    9.40 Uhr sind Thomas und ich zum Frühstück. Wir mussten uns etwas beeilen,
    da es nur bis um 10 Uhr ging. Nach dem auschecken aus dem Hotel stand
    Shopping auf dem Programm. Nach ein paar kleineren Einkäufen und einem guten
    Mittagessen sind wir noch mal zu unserem Schneider, um die Größe des ersten
    Schnitts zu kontrollieren. Ich weiß nicht wie er es gemacht hat, aber er hat
    es über Nacht geschafft das Gerüst der vier Anzüge zusammen zu basteln. Viel
    Zeit blieb jetzt nicht mehr, wir holten unser Gepäck und machten uns mit
    einem der kleinen witzigen Taxis auf den Weg zum Minibus. Diesmal sind wir
    nicht über die Brücke nach Penang gefahren, sondern zum ersten Mal mit der
    Fähre von Butterworth aus. Gegen 22 Uhr waren wir wieder im Apartment.
    
      
        |  |  |  | 
      
        | Ergebnis einer Nacht | Müde aber glücklich | Expedition Thailand | 
      
    Montag, 17.11.03
    (Tag 87)
    Erholung vom Wochenende.
    Dienstag, 18.11.03
    (Tag 88)
    Putztag
    Mittwoch, 19.11.03
    (Tag 89)
    Da Niemand so richtig Lust hatte nach Georgetown zu fahren, haben Alex,
    Inge, Thomas und ich den Abend gemütlich mit ein paar Bier bei mir auf dem
    Balkon verbracht.
    
      
        |  |  |  | 
      
        | Ohne Worte | Gedanken müsste man lesen
        können |  | 
      
    Donnerstag, 20.11.03
    (Tag 90)
    Habe mich mal wieder aufgerafft die letzten Tag zu dokumentieren. Arbeite
    gerade an einem neuen Design, aber ich bin halt Ingenieur und kein Designer.
    Deshalb erwartet nicht soviel, wenn ihr demnächst das neue Layout meine
    Homepage betrachtet.
    Freitag, 21.11.03 (Tag 91)
    Angesichts der Tatsache, dass wir am nächsten Tag um fünf Uhr morgens
    Richtung Thailand starten werden, war niemand motiviert an diesem Freitag
    Abend etwas zu unternehmen. Da die folgende Woche von Montag bis Donnerstag
    aufgrund von Feier- und Shutdowntagen bei Bosch nicht gearbeitet wurde und
    wir uns den Freitag noch frei nahmen, hatten wir die Möglichkeit eine ganze
    Woche Urlaub zu machen.
    Samstag, 22.11.03 (Tag 92)
    4:15 Uhr Aufstehen! 4:45 Uhr Taxi zum Bus, 5 Uhr planmäßige Abfahrt. Diesmal
    durfte nicht viel schief gehen, denn wir mussten an diesem Tag noch unser
    Ziel erreichen, nämlich die Insel Koh Phi Phi in Thailand. Die letzte Fähre
    fährt um 14.30 Uhr. Unser Minibus kam einigermaßen pünktlich (nur halbe
    Stunde Verspätung) doch wir mussten feststellen, dass dummerweise nur noch
    sieben Plätze frei waren, wir aber acht Personen sind. Mike und Casper
    (keine Bosch Trainees) hatten sich erst kurz vorher entschlossen mitzukommen
    und da hat sich das Busunternehmen wohl irgendwie verzählt. Nach 15 Minuten
    hatte sich das Problem erledigt. Es gab noch einen anderen Minibus, in dem
    noch zwei Plätze für Mike und Casper frei waren. Vor der Grenze stand eine
    riesige Schlange mit Bussen, so dass wir da gut eine Stund warten mussten
    bis wir drüber konnten. Alles weitere lief ganz gut. In Hat Yai sind wir
    umgestiegen und hatten dann noch mal vier Stunden Fahrtzeit vor uns.
    Rechtzeitig in Krabi angekommen war es dann doch noch mal knapp, da der
    Fahrer für den letzten Kilometer bis zum Hafen uns einfach hat stehen lassen.
    Kurzerhand wurde von dem Unternehmen ein Pickup Truck organsiert, der uns
    dann über einen Feldweg zur Fähre brachte. Vom Dieselgestank des
    Schiffsmotors benebelt, sind wir nach 90 min Fahrt auf dem Andaman Meer um
    16:30 Uhr in Koh Phi Phi ausgestiegen. Die Qualen der Anreise waren durch
    den Blick auf die Trauminsel schnell vergessen. Wir wurden am Hafen abgeholt
    und zum Hotel geführt. Da unsere Bungalows ausgebucht waren, haben Alex,
    Inge, Isack, Hannes, Thomas und ich drei Hotelzimmer bekommen, deren Preis
    normalerweise doppelt so teuer ist. Echt Glück gehabt, denn unser Zimmer und
    das Hotel mit super Swimmingpool war echt stark. Nach kurzer Erholung sind
    wir zur Tauchschule, denn Inge, Thomas, Hannes, Isack und ich haben einen
    Tauchkurs (Padi Open Water Diver) gebucht. Wir bekamen
    Unterrichtsmaterialien und Infos über den Ablauf des ersten Tages. Nach dem
    Abendessen haben wir uns in der Tauchschule noch einen Lehrfilm angeschaut.
    Um für Morgen fit zu sein sind alle relativ früh ins Bett. Zur Freude von
    Thomas und mir konnten wir seid ewigen Zeiten mal wieder vor dem Fernseher
    einschlafen und es gab sogar einen deutschen Sender ("Deutsche Welle").
    
      
        |  |  |  | 
      
        | Bequemer als der Minibus | Erster Blick auf Kho Phi
        Phi | Zweiter Blick | 
      
    Sonntag, 23.11.03 (Tag 93)
    Der Tag begann mit einem guten Frühstück im Hotel. Alex ist schon in
    besitz eines Tauchscheins und musste schon früh weg, da sein Tauchtrip um 8
    Uhr startete. Wir hatten bis halb zehn Zeit. Unser Tauchlehrer Benni brachte
    uns am Vormittag die Theorie bei und lehrte uns das Zusammenschrauben der
    Ausrüstung, bevor wir am Nachmittag im Meer direkt vor unserem Hotel die
    ersten Tauchübungen machten. Schon ein ungewohntes Gefühl unter Wasser zu
    atmen, aber es hat alles gut geklappt. Am Abend haben wir mit Inge bei einem
    leckeren Essen noch mit einem Glas Rotwein auf ihren Geburtstag angestoßen. 
    
      
        |  |  |  | 
      
        | Blick von oben | Unser Hotel | Swimmingpool | 
      
    Montag, 24.11.03 (Tag 94)
    Zweiter Tag Tauchkurs: Um 8:30 Uhr ging es auf Boot. Zwei Tauchgange standen
    auf dem Programm. Bis zum ersten Tauchplatz waren wir ca. eine halbe Stunde
    unterwegs. Und dann ging es das erste Mal so richtig hinein in die
    Unterwasserwelt. Beide Tauchgänge an diesem Tag gingen auf 12m Tiefe. Es ist
    so, als würde man durch ein riesiges Aquarium schwimmen. Traumhaft!
    Zwischendurch haben wir immer wieder ein paar Übungen gemacht, Tauchmaske
    ausblasen, usw. Nach einer Stunde war der erste Tauchgang vorbei. In der
    Mittagspause sind wir in die Maya Bucht gefahren, in der der bekannte Film "The
    Beach" gedreht wurde. Leider wollten diesen Strand auch noch ca. 50 Japaner
    sehen, die mit Schwimmwesten ausgerüstet von einem der vielen anderen Boote
    aus dort hin geschwommen sind. Wir mussten auch einen kleinen Schwimmtest
    machen, dreimal ums Boot rum und dann noch zehn Minuten auf der Stelle
    schwimmen. Gestärkt von einem belegten Baguette starteten wir den zweiten
    Tauchgang. Auch dieser ging ca. eine Stunde. Am Abend waren wir alle
    erschöpft und freuten uns auf die Dusche. Noch vor dem Essen schrieben wir
    die theoretische Prüfung, die auch alle bestanden. Nach diesem Erfolg sind
    Alex, Inge, Isack, Thomas und ich Seafood essen gegangen. Das Nachtleben auf
    der Insel ist wirklich gut. Es hat sehr viele europäische Touristen hier,
    vor allem Engländer und Schweden. Doch leider waren wir nach dem Tauchen zu
    müde, um richtig Party zu machen.
    
      
        |  |  |  | 
      
        | Maya Bay | Kurz vor dem Start | Erholung auf dem
        Sonnendeck | 
      
    Dienstag, 25.11.03 (Tag 95)
    Dritter und letzter Tag Tauchkurs: Noch zwei Tauchgänge von Zertifikat
    entfernt, machten sich wieder die fünf mutigen Tauchlehrlinge mit dem Boot
    auf um neue Erlebnisse unter Wasser zu sammeln. Unser erster Tauchgang (18m)
    an diesem Tag sollte auch der Schönste der insgesamt vier Tauchgänge sein.
    Atemberaubende Unterwasserwelt, nicht zu beschreiben. Auch der zweite
    Tauchgang (16m) nach der Mittagspause war nicht schlecht. Diesen Tag wurden
    wir von Pascal und seiner Kamera begleitet. Wieder zurück in der Tauchschule
    bewunderten wir die schönen Filmaufnahmen und kauften jeweils ein Exemplar
    auf CD. Danach bekamen wir unseren Schein ausgestellt. Zu Abend gegessen
    haben wir beim Italiener. Irgendwie hat sich bei mir ein Schnupfen
    eingeschlichen. Gut das der Tauchschein beendet war. Leider wieder nichts
    mit Nachtleben.
    
      
        |  |  |  | 
      
        | Leopardenhai | Mir unbekannter Fisch | Viele mir unbekannte
        Fische | 
      
        |  |  |  | 
      
        | Seltnes Exemplar | Giftiges Exemplar | Harmloses Exemplar (ich) | 
    
    Mittwoch, 26.11.03 (Tag 96)
    Gewohnt gutes aber leider letztes Frühstück im Cabana Hotel. Wir hatten
    nämlich nur bis heute gebucht, da wir nicht wussten was wir nach dem
    Tauchschein machen werden. Wir entschieden uns noch einen weiteren Tag auf
    der Insel zu bleiben und fanden auch schnell ein Zimmer im Phi Phi Hotel.
    Jetzt hatte ich den Schnupfen so richtig und musste deshalb darauf
    verzichten mit Isack und Alex klettern zu gehen. Thomas und ich verbrachten
    dir Zeit bis unsere Zimmer frei waren am Strand. Danach habe ich erst mal
    noch zwei bis drei Stunden geschlafen. Irgendwie war der Tag für die Katz
    und wir beschlossen am Abend, dass wir die Insel Morgen verlassen.
     
      
        |  |  |  | 
      
        | Letzter Tag am Strand | ? | Isack, Tauchlehrer Benni, Thomas, Inge, ich (v.r.n.l.)
 | 
      
    Donnerstag, 27.11.03 (Tag 97)
    Da wir bisher noch nicht auf dem Aussichtspunkt waren von dem aus man eine
    tolle Aussicht auf die Insel hat, sind wir schon um 6:30 Uhr aufgestanden
    und gleich losmarschiert. Um kurz nach sieben und einige Treppenstufen
    später waren wir auf dem Berg. Die Aussicht macht den schweißtreibenden
    Aufstieg vergessen. Damit wir noch frühstücken konnten bevor die Fähre um
    9:30 Uhr ablegt, sind wir nach ein paar Fotos gleich wieder zurück zum
    Hotel. Mit der Fähre in Krabi angekommen, startete unser Minibus um 11 Uhr
    nach Hat Yai. Da wir nicht wieder den gleichen Stress wie bei der Anreise
    haben wollten und um unsere fertigen Anzüge abzuholen, übernachteten wir
    noch mal in Hat Yai. Die Anzüge sind ganz gut geworden. Die Modeexperten
    Alex und Thomas kritisierten allerdings den etwas altmodischen Schnitt der
    Hosen. Gegen Abend bekam ich ziemlich starke Ohrenschmerzen. Dementsprechend
    schlecht war meine Nacht. 
    Freitag, 28.11.03 (Tag 98)
    12:30 Uhr Abfahrt Richtung Penang. Die Schmerzen in meinem rechten Ohr waren
    ohne Schmerzmittel nicht mehr zu ertragen. Ich hoffte nur noch schnell nach
    Penang zu kommen um zum Arzt gehen zu können. Bis Penang lief es problemlos.
    In Penang war Verkehrschaos und es dauerte alles ewig. Der Arzt
    diagnostizierte ein Mittelohrentzündung. Super Abschluss des Urlaubs.
    Samstag, 29.11.03 (Tag 99)
    Der Tag war natürlich gestorben. Ich nutzte die Zeit, um etwas an meiner
    neuen Homepage zu basteln.
    Sonntag, 30.11.03 (Tag
    100)
    100. Tag in Asien. Leider ging es meinem Ohr noch nicht besser, deshalb saß
    ich den ganzen Tag in der Wohnung vor dem Laptop. :-(
    
    << Oktober    
    Dezember >>